Die ätherischen Öle von doTerra können auf sehr vielfältige Weise angewandt werden. Im Folgenden habe ich dir eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten zusammengestellt. Ich selbst verwende die ätherischen Öle in folgenden Bereichen:
- zur Unterstützung meiner Gesundheit
- für das emotionale Gleichgewicht
- in Ceremonies
- zur Verstärkung der Konzentration beim Arbeiten
- für Yoga und Meditation
- zur Beruhigung und zum Stressabbau
- zum Kochen
- zur Herstellung meiner eigenen, ganz natürlichen Reinigungsmittel, Lufterfrischern – keine Chance den Chemikalien!
- und natürlich als Parfumersatz (Parfum mag ich gar nicht)
Die aromatische Anwendung
Die ätherischen Öle von doTERRA können sehr stimulierend, beruhigend oder lindernd wirken. Bei der aromatischen Anwendung gibst Du beispielsweise ein paar Tropfen Öl in die Handoberflächen, verreibst dieses, hältst die Hände dicht vor die Nase und atmest die Aromen mehrmals tief ein. Alternativ kannst du natürlich auch direkt an dem Flasche schnuppern.
Bittte achte darauf, dass die Öle nicht in die Augen geraten, denn ätherische Öle sind hochkonzentriert – wenn es doch passiert, einfach mit fraktioniertem Kokosöl oder einer Creme ausreiben. Bitte verwende dazu kein Wasser – dieses verstärkt die Wirkung von den Ölen noch. Bei Hautrötungen verfahre bitte auf dieselbe Weise. gibt. Wichtig ist, nur ätherische Öle zu verwenden, die in reiner Qualität sind.
Auch in einem Diffuser kannst du verwenden, um die Aromen einzuatmen. Zerstäubt können sie auch die Luft reinigen und klären. Bei doTerra gibt es einige Diffuser und auch in einigen Einschreibekits sind Diffuser inkludiert. Schaue hierzu gerne im Lunar Essence Shop vorbei.
weitere aromatische Anwendungsmöglichkeiten
- Trage das Öl auf einen Wattebausch auf und lege ihn in die Belüftungsschlitze im Auto
- Mische Öle in einer Sprühflasche mit Wasser für Möbel (Cedarwood), Bettwäsche (Lavender), oder zur Oberflächenreinigung (Lemon)
- Öle auf Trocknertücher auftragen
Äußerliche Anwendung
Ätherische Öle können sehr gut für Massagen eingesetzt werden. Verwende hierfür ein Trägeröl (z. B. fraktioniertes Kokosöl), um die Öle sanft in die Haut einzumassieren, so können diese besser aufgenommen werden.
Obwohl ätherische Öle leicht absorbiert werden, gibt es einige Möglichkeiten, die Absorption zu erhöhen. Durch eine leichte Massage wird der Blutfluss zum Anwendungsgebiet gesteigert und die Verteilung im Körper verbessert. Die Verwendung eines Trägeröls kann ebenfalls die Absorption erhöhen, insbesondere bei trockener Haut, da es die Haut mit Feuchtigkeit versorgt und die Verdunstung des Öls verlangsamt.
Um die Wahrscheinlichkeit einer Hautsensibilisierung, insbesondere bei junger oder empfindlicher Haut, zu verringern, ist es ratsam, ein Trägeröl (wie fraktioniertes Kokosnussöl) zu verwenden. Das empfohlene Verdünnungsverhältnis ist typischerweise ein Tropfen ätherisches Öl zu drei Tropfen Trägeröl. Es ist besser, häufiger geringe Mengen zu verwenden anstelle einer einzelnen großen Dosis. Beginne mit der geringsten Dosis (1-2 Tropfen). Eine äußerliche Dosis kann alle 4-6 Stunden nach Bedarf wiederholt werden. Da jedes Individuum einzigartig ist, variiert die Dosis je nach Größe, Alter und Gesundheitszustand des Patienten. Solltest du hierzu Fragen haben, sprich mich gerne an.
Achte gerade bei Zitrusölen darauf, dass diese im Sommer auf nackter Haut zu Irritationen und Rötungen führen können. Solltest du diese im Sommer bei Sonnenschein auf der Haut anwenden, bedecke die entsprechenden Stellen mit langen Ärmeln oder Beinen, sodass diese nicht der Sonne ausgesetzt sind.
Innerliche Anwendung
Auch innerlich können bestimmte ätherische Öle angewandt werden. Zum Einen kannst du mit ihnen gut kochen und natürlich können einige dich auch gesundheitlich bzw. emotional unterstützen.
Ätherische Öle haben eine kulinarische Geschichte und können als sowohl als Nahrungsergänzungsmittel als auch zur Verfeinerung einer Vielzahl von gesunden Gerichten verwendet werden. Es gibt auch spezielle Gewürzmischungen bei doTerra, um damit Gerichte abzuschmecken. Ebenso kannst du z. B. Oregano oder Rosmarin in deinem Gericht entweder ersetzen oder zusätzlich zum Gewürz mit dem Öl den Geschmack noch verstärken.
Ätherisches Öl trägt zu vielen gesundheitlichen Vorteilen sowie Aroma- und Aromaeigenschaften bei.
Die korrekte Dosierung gemäß den Kennzeichnungsempfehlungen und anderen professionellen Richtlinien sollte genau befolgt werden.
Verwende Öle in Rezepten zum Kochen oder Backen, um frische oder getrocknete Kräuter und Gewürze zu ersetzen. Denke daran, dass ätherische Öle viel stärker sind als getrocknete oder frische Kräuter und Gewürze und beginne besser mit einer sehr kleinen Menge. Bei stärkeren Ölen (wie z.B. Oregano) kann es besser sein, sie mit Zahnstochern zu verabreichen (das Ende eines sauberen Zahnstochers in das Öl tauchen und dann zur Nahrung hinzufügen) und nicht gleich einen Tropfen. Auch zu Wasser, Smoothies, Milch, Tee oder anderen Getränken kannst du ätherische Öle hinzufügen. Solltest du äthersiche Öle selbst anwenden wollen, kannst du diese, wenn du sie direkt einnehmen möchtest, auch mit Hilfe einer kleinen vegetarischen Kapsel einnehmen. Hier kannst du auch verschiedene Öle einfüllen und gegebenenfalls auch mit Trägeröl wie Rapsöl oder Olivenöl zur besseren Verträglichkeit auffüllen.